Es ist wichtig nicht nur Symptome zu behandeln, sondern alle Systeme des Körpers in den Heilungsprozess mit einzubeziehen.

Therapie­verfahren

Neben manuellen Therapieverfahren wie Introtone® Therapy und Osteopathie, setzen wir in der STENDA CLINIC auch neueste frequenzmedizinische Methoden ein. Hinzu kommen die klinische Psycho-Neuro-Immunologie mit orthomolekularer Infusionstherapie und Sauerstoff-Therapien

Allen von uns angewandten Verfahren gemeinsam sind der vernetzende mehrdimensionale Ansatz und ihre Fokussierung auf die Wiederherstellung und Stärkung der Regulationskräfte des Körpers.

Für detaillierte Informationen zu unseren Therapieverfahren können Sie mehr in den folgenden Kategorien erfahren:

Die innovative Introtone® Therapy konzentriert sich auf die Vernetzung aller wichtigen Strukturen im menschlichen Körper. Sie betrachtet den Menschen als Ganzes, in dem verschiedene Systeme wie das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, das Immunsystem sowie das Skelett, die Muskulatur und die Organe zusammenarbeiten. Darüber hinaus berücksichtigt die Methode auch psychische, mentale und emotionale Faktoren, die für das Wohlbefinden des gesamten Organismus eine wichtige Rolle spielen.

Was die Introtone® Therapy besonders auszeichnet, ist der Verzicht auf operative Eingriffe und Medikamente. Stattdessen setzt sie auf die natürliche Regulationskraft des Organismus. Mit gezielten Mikroimpulsen werden sowohl Diagnose als auch Behandlung durchgeführt, wodurch die Therapie besonders sanft und gleichzeitig effektiv ist.

Entstehungsgeschichte

Das Konzept der Introtone® Therapy geht zurück auf die Osteopathie sowie deren immunologisch und neurologisch bedeutsame Weiterentwicklung in der Integrative Manual Therapy (IMT) durch die US-amerikanische Therapeutin Sharon Weiselfish-Giammatteo. Hildegard Stenda, Gründerin und Leiterin der STENDA CLINIC, wurde in den USA bei Sharon Weiselfish-Giammatteo und Frank Lowen ausgebildet. In Verbindung mit einer frequenzmedizinischen Ausbildung (Global Diagnostics) und einem psychoneuroimmunologischen Verständnis entstand ein komplementär-medizinisches Konzept, das intuitives heilerisches Wissen mit neuesten physikalischen und biochemischen Erkenntnissen verbindet: die Introtone® Therapy. Diese Methode wird von Hildegard Stenda und ihrem Team praktiziert und an der INTROTONE® ACADEMY gelehrt.

Die osteopathische Medizin wurde von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828 – 1917) begründet. Er war auf der Suche nach einer grundlegend neuen Sicht des menschlichen Körpers und entdeckte die zentrale Bedeutung der Bewegung für den gesamten Körper, seine Fähigkeit zur Selbstheilung und die Tatsache, dass alle Systeme des Organismus funktional zusammen hängen. In den USA ist Osteopathie bereits seit Jahrzehnten eine renommierte Heilmethode; die Ausbildung zum Osteopathen ist dort ebenso anerkannt wie die der Mediziner. Seit den Tagen Stills hat sich die Osteopathie stark weiterentwickelt und ist mittlerweile auch in Europa ein etabliertes Heilverfahren.

Die Wurzeln der Frequenzmedizin liegen in der Raumfahrt. In den 1960er Jahren wurden erste Technologien entwickelt, um die Gesundheit von Astronauten unter extremen Bedingungen im All zu überwachen und zu stabilisieren. Diese frühen Ansätze ermöglichten es, den menschlichen Körper durch elektromagnetische Frequenzspektren präzise zu messen und zu beeinflussen.

Die heutige Frequenzmedizin umfasst Diagnostik- und Therapiemethoden, die durch elektromagnetische Frequenzspektren den menschlichen Körper präzise messen und regulieren. Dabei konzentriert sich die Frequenzmedizin ausschließlich auf physikalische Faktoren wie Materie, Energie, Rhythmus und Information, die messbar und bildlich darstellbar sind.

Dieser Ansatz basiert auf einer aktuellen Forschung, dass biochemische Prozesse allein den Körper nicht vollständig steuern. Ergänzend dazu wirken biophysische Prozesse, wie elektrische und elektromagnetische Vorgänge, die als „Vitalfeld“ bezeichnet werden und in in ständiger Wechselwirkung mit allen physiologischen Abläufen des Körpers und seiner Umgebung stehen.

Wirkungsweise der Frequenzmedizin

Jede Körperstruktur besitzt spezifische elektromagnetische Frequenzmuster. Veränderungen dieser Muster können auf beginnende Erkrankungen hinweisen und werden durch Frequenzmedizin frühzeitig erkannt und behandelt. Dazu wird ein medizinisches Gerät verwendet, das über Elektroden mit dem Körper verbunden wird und Frequenzen erzeugt. Die Messung und Behandlung ist schmerzfrei und führt das Vitalfeld des Körpers zurück in seinen optimalen Zustand.

Die Psycho-Neuro-Immunologie ist ein naturwissenschaftlich begründetes Verfahren, das auf neuesten Ergebnissen der Gehirnforschung, Biologie, Biochemie und Psychologie beruht. Diese Forschungen bestätigen, dass alle Prozesse des Körpers, des Denkens und des Fühlens untrennbar voneinander ablaufen. Sie wirken nicht nur wechselseitig aufeinander, sie werden auch durch Ernährung, Bewegung und das psychosoziale Verhalten beeinflusst.

Eine umfassende Diagnose beinhaltet in der STENDA CLINIC immer auch Psycho-Neuro-Immunologische Fragestellungen nach der gesamten Verfassung unserer Patientinnen und Patienten, nach ihren Stresserfahrungen, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten sowie dem sozialen Umfeld. So können wir ein ganzheitliches Behandlungskonzept für Körper, Geist und Seele entwickeln, das die Interaktion sämtlicher Körpersysteme wie Nerven-, Hormon- Immun-System und Vegetativum stärkt und stabilisiert.

In der STENDA CLINIC betrachten wir die Psycho-Neuro-Immunologie auch aus klinischer Sicht, das heißt, wir fragen konkret: Welche Stoffe fehlen dem Körper und welche sind zu viel, um immunologisch fit zu bleiben.

Die Orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit  der Prävention und Behandlung von Krankheiten durch die gezielte Einnahme von natürlichen Substanzen die im menschlichen Körper vorkommen. Diese Substanzen umfassen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren und andere essenzielle Nährstoffe.

Der Begriff „orthomolekular“ wurde vom zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling geprägt und bedeutet wörtlich „richtige Moleküle“. Die Idee hinter der orthomolekularen Medizin ist, dass die richtige Balance und Konzentration dieser Substanzen im Körper zur Erhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen kann.

Auch Sauerstoff-Therapien und die Oxyvenierung gehören heute zur orthomolekularen Medizin. Dieser Ansatz kann eine umfassende Unterstützung des Körpers bieten, insbesondere bei chronischen Erkrankungen, Stresserkrankung, wie Burnout oder in der Regeneration.

Wir verwenden in unserer Praxis ausführliche Testungen zur genauen Bestimmung der nötigen Therapien und Substanzen.

NEWS

Webinar: Tools zur Selbstbehandlung

Keine Anmeldung mehr möglich. Jetzt vormerken lassen.

In unserem Live-Webinar zeigt Ihnen Hildegard Stenda einfache und effektive Tools zur Selbstbehandlung – ideal für alle, auch ohne Vorkenntnisse. In einer kleinen, persönlichen Gruppe lernen Sie an vier Abenden, wie Sie Ihr Wohlbefinden selbst stärken können. Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer mit Kamera und Internet. Werden Sie aktiv für Ihre Gesundheit!

Weiterlesen »